Der diesjährige Sommeranlass des Burgerverbandes führte uns in den Erlacherhof und endete mit einem geselligen Mittagessen in der Spysi. 96 gut gelaunte Mitglieder des Burgerverbandes nahmen am diesjährigen Anlass teil. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen entschuldigen, deren Anmeldung wir aufgrund der Platzverhältnisse nicht berücksichtigen konnten.
Nach einer ersten Stärkung mit Kaffee und Gipfeli im Festsaal des Erlacherhofs, begrüsste der Präsident des Burgerverbandes, Peter Staub, die anwesenden Mitglieder. Petrus meinte es gut mit uns und schickte zur rechten Zeit ein kleines „Zwischenhoch“. Deshalb konnten wir den Begrüssungsworten und dem anschliessenden Vortrag des Stadtarchivars, Herrn Gerber, im schönen Garten des Erlacherhofs lauschen.
An dieser Stelle nochmals grossen Dank unserem Stadtpräsidenten, Herrn Alec von Graffenried, der uns alle herzlich willkommen hiess, zahlreiche Gespräche führte und uns unter anderem Einblick ins sein Büro gewährte.
Herr Gerber erläuterte anschaulich die Besitzergeschichte des Erlacherhofs vom Ritterhaus zum Sitz des Stadtpräsidenten. Die eine oder andere Anekdote lud zum Schmunzeln ein und wir bekamen Informationen, die es in keinem Stadtführer nachzulesen gibt.
Beim anschliessenden Mittagessen in der Spysi sassen wir aufgrund der Platzverhältnisse und der zahlreichen Teilnehmenden, eng beieinander. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch und hungrig ging wohl niemand heim. An dieser Stelle geht unser Dank weiter an die Herren Haller und Oehrli, die uns herzliche und humorvolle Gastgeber waren.














