Am 2. Mai 2015 trafen sich rund 65 interessierte Mitglieder des Burgerverbandes zum diesjährigen Ausflug ins Haus der Religionen. Nach der Begrüssung durch unseren Präsidenten Peter Staub erfuhren wir von David Leutwyler (Geschäftsführer Haus der Religionen) viel Interessantes zur Entstehungsgeschichte und den verschiedenen Meilensteinen bis zur Eröffnung des Hauses im Dezember 2014.
Im Haus der Religionen geht es nicht „nur“ um Religionen, sondern um kulturellen Austausch, um Integration und Identität. Das Buch des Hauses trägt den Titel „gegenwärtig, noch nicht fertig“. Der Name ist Programm, geht es doch um ein ständiges Werden und Wachsen. Dabei immer wieder etwas Neues zu wagen, sich gleichermassen den kritischen gesellschaftspolitischen Fragen zu stellen, als auch die Begeisterung des alltäglichen Zusammenwirkens zu spüren.
Nach der Einführung wurden wir in Gruppen von rund 20 Personen durch die verschiedenen sakralen Räume geführt, bevor wir uns zu einem mit viel Herzblut gekochten und servierten Mittagessen im ayurvedischen Restaurant des Hauses zusammen fanden.
Am Nachmittag fanden drei zur Auswahl stehende Workshops statt, mit der Möglichkeit sich vertieft mit dem Buddhismus, dem Islam oder dem Alevitentum auseinanderzusetzen. Da wurde meditiert, diskutiert, Kuchen gegessen und Musik gemacht.









